zurückbiegen

zurückbiegen
zu|rụ̈ck||bie|gen 〈V. tr. 109; hatnach hinten biegen ● jmdm. den Kopf \zurückbiegen

* * *

zu|rụ̈ck|bie|gen <st. V.; hat:
nach hinten biegen:
das Modell lässt sich leicht in die gewünschte Position z.

* * *

zu|rụ̈ck|bie|gen <st. V.; hat: vgl. ↑zurückbeugen: Das Metallmodell hatte danach zwar etliche Beulen und Verformungen, ließ sich aber immer wieder leicht in die gewünschte Position z. (Tagesspiegel 14. 3. 98, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hohlumlegen, -umschlagen, -umlegemaschinen — Hohlumlegen, umschlagen, umlegemaschinen. Unter Hohlumlegen versteht man das Um und Zurückbiegen eines Blechrandes, so daß unter dem umgebogenen Blechrand ein Hohlraum entsteht (Fig. 1). Erfolgt das Zurückbiegen in der Art, daß ein geschlossener… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reklination — Re|kli|na|ti|on 〈f. 20〉 Zurückbiegen der verkrümmten Wirbelsäule [<lat. reclinatio, „das Zurückbeugen“; zu reclinare „zurücklehnen, zurückbeugen“] * * * Reklination   [zu lateinisch reclinare, reclinatum »zurückbeugen«] die, / en, Orthopädie:… …   Universal-Lexikon

  • retroflex — re|t|ro|flẹx <Adj.> [zu lat. retroflexum, 2. Part. von: retroflectere = zurückbiegen] (Sprachwiss.): (von Lauten) mit der zurückgebogenen Zungenspitze gebildet; ↑ zerebral (2). * * * Retroflẹx   [zu lateinisch retroflectere, retroflexum… …   Universal-Lexikon

  • Kanonierblume — Kanonierblume,   Kanonierpflanze, Pilea, Gattung der Nesselgewächse mit etwa 250 Arten in den Tropen (außer Australien); Kräuter mit gegenständigen Blättern und getrenntgeschlechtigen Blüten in achselständigen Trugdöldchen. Bei Benetzung mit… …   Universal-Lexikon

  • Allstrommotor — Der Einphasen Reihenschlussmotor ist ein Elektromotor, der mit Gleich oder Wechselstrom läuft, ohne Veränderungen am Motor vornehmen zu müssen. Er ist mit dem Gleichstromreihenschlussmotor bis auf wenige Details identisch. Kleinere Einphasen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ankerrückwirkung — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

  • BLDC — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürstenmotor — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

  • Compoundmaschine — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

  • Compoundmotor — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”